Mag.a Talia Çetin ist selbständige Rechtsanwältin in Wien.
Ihre Schwerpunkte sind Strafrecht und Opferschutz, Asyl-, Niederlassungs- und Fremdenrecht sowie Antidiskriminierungsrecht. Seit 2021 ist sie zudem Kooperationspartnerin der Opferschutzvereinigung Weisser Ring Verbrechensopferhilfe und seit 2022 der Mädchenberatung, TAMAR – Beratungsstelle für misshandelte und sexuell missbrauchte Frauen, Mädchen und Kinder, LEFÖ IBF – Interventionsstelle für Betroffene von Frauenhandel, den Gewaltschutzzentren Wien, Burgenland und Oberösterreich, Männerberatung Wien, MEN VIA und ZARA – Zivilcourage & Anti-Rassismus-Arbeit. Seit 2023 kooperiert sie außerdem mit dem Kinderschutzzentrum Die Möwe.
Sie legt großen Wert auf eine sensible Kommunikation mit ihren Klient*innen, gerade wenn sich diese durch Gewalterfahrung in einer schwierigen Situation befinden.
Die gebürtige Oberösterreicherin studierte an der Karl-Franzens-Universität Graz Rechtswissenschaften und Türkisch. Nach ihrem Gerichtsjahr im Oberlandesgerichtssprengel Graz war sie in verschiedenen steirischen und Wiener Kanzleien als Rechtsanwaltsanwärterin tätig. Bis zur Rechtsanwaltsprüfung hat sie vielseitige Erfahrungen in einem breit gefächterten Spektrum an Rechtsgebieten sammeln können und seither zugunsten ihrer Mandant:innen ihre Schwerpunkte verfestigt. Sie bildet sich laufend fort und hat zuletzt einen Master in internationalem Recht inskribiert.
WIR SUCHEN ab sofort eine*n Rechtsanwaltsanwärter*in oder studentische oder juristische Mitarbeiter*in (w/d/m) zum ehestmöglichen Eintritt!
- 15 bis 38,5 Stunden pro Woche (teilweise frei einteilbar und teilweise Homeoffice möglich)
- für Konzipient*innen werden sämtliche Kammerbeiträge übernommen und ein Brutto-Monatsgehalt in Höhe von mindestens € 2.381,00 brutto bei Vollzeit geboten
- Studierende erwarten mindestens € 1.967,00 brutto bei Vollzeit im ersten Berufsjahr gemäß Gehaltsordnung
- Jurist*innen mindesten € 2.163,00 brutto bei Vollzeit im ersten Berufsjahr gemäß Gehalsordnung
Wir bieten ein angenehmes, nicht hierarchisches Arbeitsklima, gemeinsame Aktivitäten, social benefits, wie das Jobticket, fallweise Prämien.
Bewerbungen bitte an office@talia-cetin.at
Wissenschaftliche Publikationen:
- Stellungnahme der Antidiskriminierungsstelle Steiermark (ADSS) zu Integrationsunwilligkeit vom 17.03.2015
- Stellungnahme der ADSS zum Islamgesetz vom 16.12.2014
- Antidiskriminierungsbericht der ADSS des Jahres 2014
- Antidiskriminierungsbericht der ADSS des Jahres 2015
- Verbotsstadt 2.0 – Skaten auf öffentlichen Plätzen verboten. In: Juridikum, Zeitschrift für Kritik, Recht, Gesellschaft Nr. 4 2021 – Thema Rassismus und Recht
Kontakt:
Mag.a Talia Çetin, Rechtsanwältin
rechtsanwaeltin@talia-cetin.at
Bräunerstraße 3 / 2. Stock / Tür 6
1010 Wien
Tel.: +43 1 512 32 12 0
Fax: +43 1 512 32 12 13
telefonische Erreichbarkeit:
Montag – Donnerstag: 09:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr
Terminvereinbarung auch auf Englisch, Bosnisch-Kroatisch-Montegrinisch-Serbisch, sowie Rumänisch möglich.
Beratungen auch auf Englisch und Türkisch möglich.
Anderkonto Oberbank: IBAN AT77 1500 0044 0106 0415 BIC OBKLAT2L
Kostenkonto Oberbank: IBAN AT79 1500 0044 0106 0282 BIC OBKLAT2L